Psychiatrische Erkrankungen sind häufig und können in der Regel gut behandelt werden!
Die Ursachen sind meist vielfältig und in komplexem Zusammenspiel.
Allgemeinpsychiatrie
Wir diagnostizieren und behandeln allgemeinpsychiatrische Erkrankungen wie
Depressionen
Psychosen
Angsterkrankungen
Traumafolgestörungen
Adultes ADHS
Persönlichkeitsstörungen
und begleiten in Krisen und schweren Lebenssituationen.
Speziell fokussieren wir auch die Begleitung und Behandlungskontinuität junger psychisch Erkrankter beim Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter (= Transitionspsychiatrie).
Psychotherapie
Neben der psychopharmakologischen Behandlung nutzen wir anerkannte psychotherapeutische Methoden.
Psychotherapie hilft Menschen, mit Herausforderungen wie z. B. einer psychischen Erkrankung oder Lebenskrisen umzugehen.
In Einzel- und Gruppentherapien bieten wir in unserer Praxis tiefenpsychologisch fundierte, verhaltenstherapeutische und traumazentrierte Verfahren an.
Zusatztherapien
Je nach Ihren Bedürfnissen kann es unterstützend sein, Ihren individuellen Behandlungsplan durch Zusatztherapien zu ergänzen. Hier bieten wir u.a. Stabilisierungs- und Entspannungseinheiten oder Stressbewältigungsmodule an.
Zusammenarbeit
Vernetzte psychiatrische Versorgung heißt für uns – immer mit Ihrer Zustimmung – Zusammenarbeit
mit anderen Unterstützern wie Sozialpsychiatrischer Dienst, Selbsthilfegruppen oder Vereine.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.